Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung bei Quantirovalexen
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website quantirovalexen.sbs besuchen. Diese Dateien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen eine personalisierte Erfahrung zu bieten. Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Diese Technologien funktionieren zusammen, um Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln. Dabei geht es nicht darum, Sie persönlich zu identifizieren, sondern vielmehr darum, Muster zu erkennen, die uns helfen, unsere Karriereentwicklungsprogramme im Bereich Floristik zu verbessern.
Arten von Tracking-Methoden
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkverwaltung und die Navigation zwischen den Seiten unserer Lernprogramme.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen. Sie merken sich beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder welche Kurse Sie bereits besucht haben.
Analytische Cookies
Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfahren, welche Inhalte am beliebtesten sind und wo Verbesserungen nötig sind – alles anonymisiert.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung für unsere Floristik-Kurse zu zeigen. Sie helfen uns, Inhalte zu personalisieren und die Effektivität unserer Kampagnen zu messen.
Welche Daten sammeln wir?
Besuchszeiten und -dauer auf verschiedenen Seiten unserer Karriereentwicklungsplattform
Klickpfade und Navigationsmuster durch unsere Lernmodule
Geräteinformationen wie Browsertyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
Referrer-URLs – von welchen Websites Sie zu uns gekommen sind
Präferenzen für Kursinhalte und Lerngeschwindigkeit
Interaktionen mit unseren Events und Webinaren
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihnen eine maßgeschneiderte Lernerfahrung zu bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig unsere Artikel über Hochzeitsfloristik lesen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen oder Sie über entsprechende Kurse informieren.
Ohne Cookies müssten Sie bei jedem Besuch alle Einstellungen neu vornehmen und könnten nicht von personalisierten Empfehlungen profitieren.
Darüber hinaus helfen uns analytische Daten zu verstehen, welche Teile unserer Plattform am wertvollsten sind. Falls viele Nutzer bei einem bestimmten Lernmodul aussteigen, können wir es überarbeiten und verständlicher gestalten.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Chrome
Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben – typischerweise zwischen 30 Tagen und zwei Jahren.
Analytische Daten werden in aggregierter und anonymisierter Form bis zu 26 Monate gespeichert. Dies ermöglicht es uns, langfristige Trends zu erkennen und unsere Bildungsangebote entsprechend anzupassen. Persönliche Identifikatoren werden dabei nicht gespeichert.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Bei größeren Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie direkt per E-Mail informieren, sofern Sie unseren Newsletter abonniert haben oder ein Konto bei uns besitzen.
Kontakt und Fragen
Luibrechtstraße 7, 88662 Überlingen, Deutschland
Telefon: +49 9556 921000
E-Mail: help@quantirovalexen.sbs